Qualifikation Carmela Schiel
Die Qualifikation von Carmela Schiel beinhaltet:
- Hundepsychologin nTR
- Ausbildung zur Hundetrainerin bei Petra Führmann und Iris Franzke in der Hundeschule Aschaffenburg
- DRK-Ersthelfer-Ausbildung für Menschen, sowie 1. Hilfe beim Hund
Head Coach Hundezentrum Kuppenheim
Mitglied beim Berufsverband der Hundepsychologen
Der Berufsverband der Hundepsychologen ist eine unabhängige Vereinigung der Hundepsychologen, Hundeverhaltenstherapeuten und Hundeverhaltensberater. Ziele des Verbandes sind u. a. die Einhaltung eines gemeinsamen Qualitätsstandards in der Ausbildung und der beruflichen Tätigkeit als Hundepsychologe sowie der Verpflichtung zur gewaltfreien Arbeit mit Hunden.
Fördermitglied beim BHV (Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V.)
Der BHV ist im Bereich Hundeausbildung die größte unabhängige Berufsorganisation in Deutschland. Zielsetzung des BHV ist vordringlich die Weiterbildung der Mitglieder, Schaffung eines Berufsbildes und selbstverständlich der Einsatz für eine art- und tierschutzgerechte Erziehung, Ausbildung, Haltung, Aufzucht und Zucht von Hunden.
Mitglied im kollegial=genial-Kreis in der Hundeakademie in Darmstadt
Austausch unter Hundetrainern, Tierpsychologen, Verhaltenstherapeuten, Tierärzten sowie vielfache Vorträge von externen Fach-Referenten.
Fortbildungen
Teilnahme am 3tägigen „International Symposium on Canids 2008”.
Referenten:Günther Bloch, Prof. Ray Coppinger, Dr. Paul Paquet, Michael Grewe, Dr. Dorit Feddersen-Petersen, Dr. Adam Miklosi, Prof. Dr. Udo Gansloser und viele andere hochdotierte Biologen & Verhaltensforscher
Günther Bloch (International anerkannter Hundeexperte & Wolfsforscher, Autor)
- Gruppenverhalten, Aggressions- und Spielverhalten bei Kaniden
- Mensch und Hund – Zwei Kommunikationswelten treffen aufeinander
- Dominanzbeziehungen, Gruppenverhalten und Kommunikation
- Affe trifft Wolf – dominieren statt kooperieren?
Dr. Dorit Feddersen-Petersen
- Verhaltensentwicklung von Hunden
- Zwangshandlungen und Stereotypien bei Hunden – “Normalität” und “Störung”
Clarissa von Reinhardt (Gründerin von animal learn)
- Stress beim Hund
- Einzelchoaching am Standort Chiemgau
Perdita Lübbe (Leiterin Hundeakamdie Darmstadt & Hundebuch-Autorin)
- Aggressionsverhalten
- Verbesserung der Mensch-Hund-Beziehung durch Erkennen des hündischen Ausdruckverhaltens / der Körpersprache
- Umgang mit bissigen Hunden
- Hundeverhalten beobachten, beurteilen u. einschätzen im Tierheim
- Praxisworkshop Korrekturen
- Optimale Hundespielgruppen (Hundekommunikations-Treffs) u. Gruppenkurse bilden
- Praxisworkshop Apportieren
- Workshop Qualifikation Hundeführerschein
- Was Hundetrainer von Pferden lernen können – Tiergestütztes Coaching
- Team- und Beziehungsanalyse
- Mehrhundehaltung
- Werkzeugkasten für schwierige Hunde
weitere Fachseminare
Viviane Theby (Fachtierärztin & Hundebuchautorin)
- Training in einer anderen Dimension
Dr. Ute Blaschke-Berthold (Dipl. Biologin & Verhaltenstherapeutin)
- Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Haushundes
Maria Hense (Fachtierärztin & Hundbuch-Autorin)
- Förderung von Ruhe und Ausgeglichenheit beim Hund
Petra Führmann u. Iris Franzke (Hundetrainerinnen & Hundebuch-Autoren)
- Baustein Erziehung erwachsene Hunde
- Problemhunde
Nadin Matthews (Gründerin von dogument)
- Distanz schafft Nähe – Beziehungshilfen
- Das Geschäft mit der Hoffnung – Irrtümer in der Hundeerziehung
Dr. Dr. Udo Gansloser (Biologe & Dozent an der Uni Erlangen & Autor)
- Ernährung und deren Auswirkung auf das Verhalten des Hundes
- Stress beim Hund / Aggressionsverhalten
- Biologische Ursachen der Angst und Möglichkeiten zur Bewältigung
- Tendenzen erkennen – Welpenseminar (mit Perdita Lübbe)
- Verhalten und Kognition beim Hund
Thomas Baumann (Verhaltensexperte, ehm. Deutscher Polizeivertreter bei Interpol & Hundebuch-Autor)
- Die Mensch-Hund-Beziehung in der modernen Hundeerziehung
- Sozialer Bindungsaufbau
- Schwieriger Hund – Alltagsbewältigung aus Sicht der Praxis
- Bissiger Hund, was nun?
Jan Nijboer (Hundeerziehungsberater & Hundebuch-Autor)
- Auswirkungen von Stress auf die Kommunikation Mensch-Hund
Rainer Dorenkamp & Linda Krick (Dozenten von CANIS)
- Selbstschutz: Einschätzen von brenzligen Situationen und praktischer Umgang mit berechenbaren sowie unberechenbaren aggressiven Hunden
Dr. Pasquale Piturru (Fachtierarzt & Hundebuchautor)
- Das Geheimnis des Lernens – neue Erkenntnisse zur Optimierung der Hundeausbildung
Marcel & Marion Schlühr (WM-Teilnehmer & Vizemeister)
- Agility-Trainer-Seminar in Bielefeld
Ines Rennen & Jan Dießner (Hund-Mensch-Team)
- Agility-Workshop
Angelika Bodein (Inhaberin Clicker Doggies und Buchautorin)
- Basis-Clickertraining
- Markertraining für Fortgeschrittene
Dr. Pasquale Piturru & Perdita Lübbe-Scheuermann
- 4tägiges Theorie- und Praxisseminar zum Thema: Lerntheorie, Kommunikation, Angst, Aggression, Mensch-Hund-Analyse, Wege im Umgang mit dem Hund
Dr. Adam Miklosi
- Verhalten und Kognition beim Hund
Vortragsbesuche u.a.
- Dr. Pasquale Piturru / Bewegungsstörngen und die Auswirkungen auf das Verhalten des Hundes
- Martin Rütter / Thema: hund deutsch deutsch hund
- Dr. Dorit Feddersen-Petersen / Thema: Hunde können lachen
- Günther Bloch / Vortragsreihe Happy dog Tour
- Dr. Udo Gansloser / Thema: Jagdverhalten
- Jan Nijboer / Thema: Bindung Mensch-Hund
- Thomas Baumann / Thema: Verhaltensweisen testen beim Hund
- Michaela Kleemann / Thema: Hütehunde
- Simona Kaspereit / Thema: Besuchs- und Therapiehunde
- Inge Büttner-Vogt / Thema: Beschäftigungsideen für den Hund
- Dr. Ute Blaschke-Berthold / Thema: Stress beim Hund
- Thomas Kleinbongard / Thema: Körpersprache Mensch-Mensch u. Mensch-Hund
- Dr. Dorit Feddersen-Petersen / Thema: Rund ums Aggressions- u. Beutefangverhalten
- Dr. Dorit Feddersen-Petersen / Thema: Tierschutzwidrige Hundeausbildung
- Dr. Dorit Feddersen-Petersen / Thema: Spielverhalten
- Günther Bloch und Udo Gansloser / Thema: Der Hund in Haus und Hof
- Thomas Baumann / Thema: Der bissige Hund
- Perdita Lübbe / Thema: Des Hundetrainers Hunde
- Raphaela Niewerth / Thema: Crossdogging
- Jessica Reinhold / Thema: Leitwolf-Training
- Gerold Günther / Thema: Polizeihundeausbildung
- Anita Balser / Thema: Rudelharmonie
- Gerd Leder / Thema: Jagdverhalten
- Dr. Udo Gansloser / Thema: Bindung – man liebt nur was man kennt